yin & yang


PSP | KLEINE HEXE |
---|---|
![]() |
![]() |
Umwandlung von meinen PSP Tutorial ins PFS X. Dieses Tutorial geht aber sicherlich auch mit anderen PFS Versionen. ------------------------------------------------
|
Zubehör und Material |
1 Tube deiner Wahl![]() |
Filter und Instruktionen |
![]() Simple Xenofex 1 |
Vordergrundfarbe = VGF
Hintergrundfarbe = HGF
PUNKT 1 |
Datei - Öffnen, deine Personen Tube. Du benötigst 3 Farben Suche dir aus deiner Tube zuerst eine dunkle HGF aus. Klicke rechts in die HGF, es öffnet sich ein Fenster, klicke 3-mal auf Farbe hinzufügen und dann auf OK, das ist FARBE 3. Jetzt benötigst du eine mittlere VGF. Klicke rechts auf die VGF, das Fenster öffnet sich erneut, klicke 2-Mal auf Farbe hinzufügen und dann auf OK, das ist FARBE 2. Nun brauchst du noch eine helle VGF. Wieder in die Farbe klicken und einmal auf Farbe hinzufügen gehen, das ist deine FARBE 1. Somit kannst du immer auf deine Farben zugreifen und weiß auch was gemeint ist wenn ich z.B. schreibe nimm FARBE 1.
|
PUNKT 2 |
Datei - Neu, 750 x 450 Pixel in Weiß. Ebene - Duplizieren. Klicken oben in der Leiste auf dieses Zeichen ![]() Als Farbe 1 ein deine FARBE 1 einstellen und Farbe 2 ist deine FARBE 3. ![]() Ebene - Manuelle Einstellungen ![]() Ebene - Duplizieren. |
PUNKT 3 |
Klicke nun auf dieses Zeichen ![]() ![]() Ebene - Ausrichtung - Spiegeln vertikal Ebene - Manuelle Einstellungen ![]() |
PUNKT 4 |
Stelle deine VGF auf Weiß und dein HGF auf FARBE 2. Ebene - Neu - Leere Ebene ![]() Auswahl - Umriss laden, Auswahl01. Mit Weiß füllen (Taste N). Ebene - Duplizieren. Taste W drücken.
|
PUNKT 5 |
Gehe wieder auf Ebene - Duplizieren. Ebene - Ausrichtung - Rotieren 90° rechts. Ebene - Ebene zentrieren - Bildmitte. Gemischter Modus (Taste W) auf Multiply stellen. Zweite Ebene von oben aktivieren. Korrekturen - Helligkeit ![]() Wieder oberste Ebene aktivieren. |
PUNKT 6 |
Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, la_yin&yang. Ebene - Neu - Leere Ebene in Weiß. Gehe wieder auf dieses Zeichen ![]() Als Farbe 2 stellst du diese hier ein ![]() Button Photomask klicken, maskcameron123 mit vorhandener Einstellung anwenden. Gemischter Modus auf Darken stellen.
|
PUNKT 7 |
Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, deine Personen Tube. Ebene - Ebene verkleinern, ziehe sie dir ca. auf diese Größe und schiebe sie nach rechts ![]() Mit der rechten Maustaste in die Auswahl klicken und auf Bestätigen gehen. Gemischter Modus auf Soft light stellen. |
PUNKT 8 |
Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, la_butterflys. Ebene - Manuelle Einstellungen X: 91 / Y: 6 Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, eines der la_flower ... Tuben. In die linke untere Ecke verschieben ![]() Gemischter Modus auf Glänzend stellen, oder wenn es farblich passt einfach auf Normal lassen. |
PUNKT 9 |
Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, la_asia_since. Ebene - Manuelle Einstellungen X: 1 / Y: -5 Ebene - Optionen ![]() Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, la_shadow. Ebene - Manuelle Einstellungen X: 9 / Y: 0 Gemischter Modus auf Soft light stellen. |
PUNKT 10 |
Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, deine Personen Tube. Ebene - Ebene verkleinern, ziehe sie dir ca. auf diese Größe und schiebe sie nach rechts ![]() Mit der rechten Maustaste in die Auswahl klicken und auf Bestätigen gehen. Auf dieses Zeichen klicken ![]() Ebene - Optionen / 11 -5 Schwarz 50 30 |
PUNKT 11 |
Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, suche dir einen der la_fan ... Tuben, aus. In die rechte untere Ecke verschieben ![]() Ebene - Optionen / 6 6 Schwarz 50 5 |
PUNKT 12 |
Ebene - Neu - Öffnen als Ebene, la_text. Ebene - Manuelle Einstellungen X: 224/ Y: 412 Ebene - Duplizieren Ebene - Ausrichtung - Spiegeln horizontal Ebene - Manuelle Einstellungen X: 376/ Y: 412 Korrekturen - Invers Gemischter Modus auf Multiply stellen. |
PUNKT 13 |
Ebene - Alle Ebenen verbinden.
Bild - Rahmen außen - Breite 1 in Schwarz. Rahmen außen - Breite 15 in Weiß
mit dem ZST markieren
Filter - Filter 8Bf - Xenofex 1.0 - Origami
|
Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen und das basteln, Spaß gemacht.